Blog, Business
5 Tipps deine Ziele zu erreichen
Was ist dein Ziel? Nicht nur ein Traum wie „Ich hätte gerne irgendwann mal ein schönes Auto…“ sondern wirklich ein Ziel vor Augen auf das du täglich hin arbeitest. Ich möchte dir gerne einige Tipps und Ideen dafür geben, wie du dein Ziel erreichst und vielleicht auch etwas schneller erreichst als du erwartest.
-
Schreib es dir auf
Du liest es überall: Aufschreiben! Es stimmt allerdings wirklich, schreib dir auf jeden Fall deine Ziele auf. Im täglichen Alltagsstress kann dir dein Ziel leicht mal aus den Augen verschwinden, deshalb empfehle ich dir, dir dein Ziel auf zu schreiben oder dir ein Bild davon zu gestalten. Zum Beispiel hast du als Ziel, ein richtig teures Auto zu kaufen. Dann suchst du nach diesem Auto im Netz und druckst dir das Bild dazu aus. Stell das Bild genau in deinen Blickwinkel, wo du es jeden Tag siehst.
Ich habe das für mich ebenfalls gemacht, zwar nicht mit einem Auto, aber mit anderen Bildern, sowie einem kurzen Text dazu, was mein Ziel ist. Das Bild steht bei mir auf dem Schreibtisch und ich sehe es jeden Tag an und lese mir den Text durch. -
Visualisiere dein Ziel
Setz dich an einen ruhigen Ort und schließ mal deine Augen. Stell dir genau vor, wie es sein wird, wenn du dein Zeil bereits erreicht hast. Vielleicht ist dein Ziel ja wirklich ein Auto. Dann stell dir nun mal vor wie es wäre wenn du es hättest und du nun in dem Auto sitzen würdest. Wie fühlt es sich an? Wie sieht es aus? Welche Features hat es? Visualisiere es so gut du kannst. Wenn dein Ziel ein Auto ist, wieso dann nicht mal eine Probefahrt ausmachen bei einem Autohändler? Glaub mir, das Gefühl wird der Wahnsinn sein. Du wirst dein Ziel sowas von verinnerlichen! Du hast durch die Probefahrt ein unglaubliches Erlebnis geschaffen, was du nun unbedingt wieder erleben möchtest.
Mein Ziel ist es eine Agentur zu haben mit mehreren Mitarbeitern. Vor einiger Zeit war ich in Hannover bei einer Agentur für ein Gespräch eingeladen bzgl. meiner Papeterie. Die Kooperation ist leider nicht zustande gekommen, aber trotzdem war ich die einstündige Autofahrt nach Hause so unglaublich Energiegeladen und aufgedreht, als hätte ich 10 RedBull hintereinander getrunken (und ich dreh schon nach nur einem Kaffee am Rad 😀 ). Hab ich natürlich nicht, aber ich hatte dieses unbezahlbare Gefühl von: Das will ich auch! Seither geht mir dieser Gedanke nicht mehr aus dem Kopf. -
Wer kann dir helfen?
Wie schnell willst du dein Ziel erreichen? Was für ein Ziel ist es? Ein Langfristiges oder ein eher Kurzfristiges, zum Beispiel eine Veranstaltung auf der du auftreten willst, die aber schon in 3 Monaten stattfindet. Natürlich kannst du alles alleine erreichen, aber manchmal brauchst du eben jemanden der dir hilft. Setz dich mal in Ruhe hin und überlege dir, wer dir helfen kann dein Ziel schneller zu erreichen? Nehmen wir nochmal das Beispiel Veranstaltung. Wen kennst du der dort vielleicht schon mal als Speaker war? Könnte er dich da empfehlen bzw. rein bringen?
Wer könnte dich außerdem beruflich enorm pushen? Mit wem könntest du zusammen arbeiten, der vielleicht eine hohe Reichweite hat? Wen gibt es, der vielleicht schon da ist wo du hin willst? Kann er dir vielleicht helfen? Natürlich erzählt derjenige dir nicht Schritt für Schritt was du zu tun hast, überleg dir also vorher was du demjenigen anbieten kannst, vielleicht kannst du ihn in einem Bereich unterstützen, in dem du Ahnung von hast, er aber nicht so viel? Schreib denjenigen einfach mal an, mehr als Nein sagen kann er ja nicht. Wenn er Lust und Zeit hat, triff dich doch mit der Person mal zum Essen. 🙂 -
Was musst du tun um dein Ziel zu erreichen?
Die Frage ist nicht ganz einfach. Wenn du nun ein Auto als Ziel hast, musst du dafür bspw. 400€ im Monat zurücklegen. Damit kannst du dir relativ schnell deinen Wunsch erfüllen. Allerdings funktioniert das nicht bei allen Zielen so einfach. Versuch es aber trotzdem dir genau auf zu schreiben, wie du dein Ziel erreichen kannst, wer dir dabei helfen kann und wie lange du brauchen möchtest dafür. Außerdem empfehle ich dir, alles in kleine Unterschritte aufzubrechen. Dein Ziel ist am Anfang vom Gefühl her vielleicht unerreichbar und riesengroß, aber wenn du es in kleine Schritte aufteilst, durchaus erreichbar! Verliere niemals den Mut und lass dir von niemanden einreden, du könntest das nicht schaffen. Wenn du von deinem Ziel erzählst und alle dich schief angucken, dann hast du alles richtig gemacht und dein Ziel ist auf jeden Fall groß genug! 🙂
-
Wie lange möchtest du dafür brauchen?
Ich weiß, das alles zeitlich zu definieren macht mir auch am meisten Probleme. Aber wenn du dein Ziel irgendwann erreichen willst, dann wird das nie was. Irgendwann kommt niemals. Überleg dir genau bis wann du dein Ziel erreichen willst. Bis wann willst du deine Unterziele erreichen? Welche Probleme können auftreten? Mach dir auch darüber vorher Gedanken und schreib dir auf, was du dagegen tun kannst? Leg dir am besten mal eine Tabelle an. Ganz oben schreibst du dein großes Ziel. Darunter definierst du dann deine Unterziele, die zu deinem großen Ziel führen. Unter den Unterzielen definierst du deine einzelnen Arbeitsschritte, was musst du tun um das Unterziel zu erreichen? Links daneben machst du Kästchen, damit du alles abhaken kannst, was du bisher geschafft hast und rechts daneben schreibst du auf, bis wann du alle Punkte erledigt haben möchtest und das Unterziel erreicht haben möchtest.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein gutes Stück weiterhelfen! Nun geht es aber an die Umsetzung.
Schreib mir gerne was deine Ziele sind! Ich bin super gespannt von dir zu hören 🙂
Leave a reply